Primäres Offenwinkelglaukom

Definition

  • progressive, bilaterale Optikusneuropathie mit offenem Kammerwinkel, typischem Nervenfasernverlust und erhöhtem Intraokulardruck (>21mmHg), der nicht durch eine andere lokale oder systemische Pathologie bedingt ist

Risikofaktoren

  • höherer IOD (per Def. >21mmHg), höheres Alter, Afrikaner (6-fach erhöhtes Risiko), Verwandte ersten Grades mit POWG (6-fach erhöhtes Risiko), Diabetes mellitus, Myopie, Arterielle Hypertonie, Migräne, zentral dünne Hornhautdicke

Baseline Untersuchung

  • Anamnese:
    • Medikamente, Erkrankungen (insbesondere respiratorische und kardiovaskuläre Erkrankungen), Familienanamnese, okuläres Trauma, refraktive Chirurgie, Allergien
  • komplette ophthalmologische Untersuchung inkl:
    • Ausschluss sekundäre Ursachen (PEX, Pigmentdispersion etc)
    • Druckmessung: sicherlich mittels Goldmann-Applanationstonometrie, ggf zusätzlich andere Methoden
    • Gonioskopie: Kammerwinkel offen?
    • Papillenbeurteilung (Exkavation, DDLS Stage, ISNT-Regel, Papillenrandblutungen, Nervenfaserschicht, peripapilläre Atrophie, Papillengrösse)
  • Pachymetrie: Hornhautdicke
  • OCT retinale Nervenfaserschicht (RNFL) + evtl. Ganglienzellschicht (GCL)
  • Perimetrie
  • ggf. Laborabklärungen oder MRI falls nicht-glaukomatöser Papillenschaden vermutet wird

Verlaufskontrollen

Therapie

  • Medikamentöse Therapie ->aktuell meist initiale Therapie
    • siehe topische Glaukomtherapeutika
  • Lasertrabekuloplastik ->kann auch als initiale Therapie erfolgen oder bei fehlender medikamentöser Drucksenkung
    • Laserapplikation auf das Trabekelwerk, um Kammerwasserabfluss zu verbessern
    • therapeutischer Effekt ist sehr unterschiedlich und oft vorübergehend, kann aber Monate bis Jahre anhalten
    • ALT = Argonlasertrabekuloplastik (obsolet)
    • SLT = selektive Lasertrabekuloplastik (Nd:YAG-Laser)
  • Operative Therapie
    • Trabekulektomie: häufigste Glaukom-OP
    • Shunt-Techniken: Ahmed-Tube, Baerveldt-Tube
    • MIGS (minimal invasive glaucoma surgery)

Quellen