Inhalt
Allgemeines
- Sehentwicklung zwischen 10. und 16. Lebensjahr abgeschlossen
- der sensitive Zeitraum, während dessen eine Amblyopie rückgängig gemacht werden kann, erstreckt sich bis zum 7 – 8 Lebensjahr bei Strabismus-Amblyopie und kann bei einer Amblyopie durch Anisometropie grösser sein (bis ins Teenageralter)
Klassifikation
- Amblyopie bei Strabismus
- Amblyopie bei Anisometropie
- Amblyopie durch Stimulusdeprivation (z.B. Katarakt, Ptose)
- Amblyopie bei bilateraler Ametropie (meist durch hohe Hyperopien)
- meridionale Amblyopie (entsteht durch Verschwommensehen in einem Meridian -> verursacht durch einen unkorrigierten Astigmatismus, meist > 1dpt.)
Diagnosestellung
- wenn keine organische Läsion besteht, spricht die Differenz des bestkorrigierten Visus beider Augen von mindestens zwei Visusstufen für eine Amblyopie
- der Einzeloptotypenvisus ist häufig besser als der Optotypenreihenvisus (wegen dem sog. „Crowding“)
Früherkennungsuntersuchungen
- sofort bei Augenauffälligkeit
- im Alter von 6 Monaten bei fehlender Fixation, Strabismus, Retardierung, Frühgeburt (in den ersten 3 Lebensmonaten darf ein Säugling noch schielen)
- bei allen Kindern im 2-3 Lebensjahr empfohlen (Ausschluss Refraktionsfehler, Mikrostrabismus…)
- Prüfung des Reihen-Visus! Kann evtl. nur so erfasst werden z.B. bei Strabismus, da Einzeloptotypen kein „crowding-Phänomen“ verursachen.
Vorgehen bei Erwachsenen
- 1. Anamnese mit schlechtem Sehen an einem Auge seit Kindheit?
- 2. Ursache für Amblyopie vorhanden?
- Strabismus: St.n. Schiel-OP? Amblyopie-Behandlung mit Abdecken?
- Deprivation: Katarakt in Kindheit? Ptose? Hornhaut-Trübung?
- Anisometropie: unterschiedliche Refraktion?
- Ametropie: unkorrigierte hohe Refraktion? Hoher Astigmatismus?
- 3. Stabil? Amblyopie zeigt im Erwachsenenalter keine Progredienz!
- 4. Visus? Falls schlechter als Fingerzählen -> keine Amblyopie!
- 5. Optikusatrophie/Papillenschwellung, Gesichtsfeld-Ausfall, RAPD? Falls ja -> Keine Amblyopie!
- CAVE: minimes RAPD möglich, deutliches aber nicht typisch bei Amblyopie
Therapie
- Okklusion des normalen Auges
- Penalisation: Applikation von Atropin -> Verschwommensehen auf dem besseren Auge (nur bei schlechter Compliance)
- wenn nach 6 Monaten Behandlung keine Besserung eingetreten ist, wird eine weitere Behandlung wahrscheinlich nicht zum Erfolg führen
Quellen
- EyeWiki Amblyopia
- Amblyopia von Dr. Andrew G. Lee
- The Wills Eye Manual: Office and Emergency Room Diagnosis and Treatment of Eye Disease; Nika Bagheri MD, Brynn Wajda MD, et al; Lippincott Williams&Wilkins; 7. Auflage (2016)
- Kanski’s Clinical Ophthalmology: A Systematic Approach; Jack J. Kanski MD, Brad Bowling MD; Saunders Ltd.; 8. Auflage (2015)